Mitgliederversammlung Spiel- und Sportverein 1958 Rösebeck e.V.
25.01.2020
| Westfalen-Blatt vom 29.01.2020 |
Veranstaltungskalender für das Jahr 2020
2020
Die Termine in Rösebeck für das Jahr 2020 wurden von den Vereinen und Institutionen zusammengestellt.
Die Termine sind hier im Veranstaltungskalender vermerkt und stehen zum Herunterladen bereit.

Mitgliederversammlungen auf einen Blick
Januar - März 2020
Samstag, 11.01.2020: Löschgruppe Rösebeck
Samstag, 18.01.2020: Spielmannszug Rösebeck
Samstag, 25.01.2020: Spiel- und Sportverein Rösebeck
Samstag, 01.02.2020: Schützenverein Rösebeck
Sonntag, 02.02.2020: Katholische Frauengemeinschaft Rösebeck
Freitag, 06.03.2020: Betreiberverein Bördeblickhalle Rösebeck
Samstag, 21.03.2020: Dorfwerkstatt Rösebeck
Weihnachtsbäume werden eingesammelt
25.01.2020
Weihnachtsbaum wird aufgestellt und der Nikolaus kommt
30.11.2019
Einladung der Dorfwerkstatt zum 9. Offenen Dorf-Treff
21.11.2019
|
Die Dorfwerkstatt bietet das nächste offene Treffen, am Donnerstag, dem 21. November, an. Beginn ist um 18 Uhr im Multifunktionsraum der Bördeblickhalle. In geselliger Runde wird zum Klönen und allgemeinen Austausch eingeladen. Neben der Nutzung der Lern- und Medienecke werden auch Fragen bezüglich des Lernangebotes der sogenannten Dorf-Digital-Experten aus dem Projekt Smart Country Side geklärt. Alle Rösebecker*innen sind herzlich willkommen. |
Kids-Treff (Oktober - Dezember)
10-12/2019
Einladung der Dorfwerkstatt zum 8. Offenen Dorftreff
15.10.2019
|
Die Dorfwerkstatt lädt zum ersten offenen Treffen nach der Sommerpause, am Dienstag, dem 15. Oktober, ein. Beginn ist um 18 Uhr im Multifunktionsraum der Bördeblickhalle. In geselliger Runde wird zum Klönen und allgemeinen Austausch eingeladen. Neben der Nutzung der Lern- und Medienecke werden auch Fragen bezüglich des Lernangebotes der sogenannten Dorf-Digital-Experten aus dem Projekt Smart Country Side besprochen teilt das Team der Dorfwerkstatt mit. Alle Rösebecker*innen sind herzlich willkommen. |
Eine Hüpfburg für Rösebeck
Sommer 2019
|
Wie sicherlich schon ein paar von Euch mitbekommen haben, soll es für unseren Ort Rösebeck eine Hüpfburg geben. Diese wurde bereits ausgesucht und auf dem Kinderschützenfest letztens gezeigt. Das Projekt wird von mehreren Rösebecker Vereinen getragen. Das besondere an diesem Crowdfunding-Projekt mit der Vereinigten Volksbank ist, dass die Bank eingehende Spenden ab 5 Euro bis maximal 50 Euro verdoppelt und das solange, bis das Projektziel von 4.000 Euro erreicht ist. |
Ein besonderer Moment Rösebecker Geschichte
19.08.2019
| Westfalen-Blatt vom 14.08.2019 |
| WDR-Sendung "Heimatflimmern" in der WDR-Mediathek (kleiner Ausschnitt ab Minute 24:37) |
| Rösebecker Ortsgeschichte |
|
|
Sportfest 2019 in Rösebeck
02.-04.08.2019
Kinderferienprogramm 2019 (Lütgeneder - Rösebeck - Großeneder)
Juli - August 2019
Smart Contry Side: Umgang mit digitalen Technologien erlernen
Sommer 2019
Schützenfest 2019: Ehrungen der Jubelkönigspaare und Mitglieder
7. und 8. Juli 2019
Schützenfest Rösebeck 2019
06.-08.07.2019
| Westfalen-Blatt vom 08.07.2019 |
| Artikel und Fotostrecke der Neuen Westfälischen |
Schützenfest Rösebeck 2019: Mark und Jeanette Köster regieren
06.-08.07.2019
![]() |
|
|
FESTPROGRAMM Samstag, 6. Juli 2019 18:15 Uhr Antreten aller Schützen in der Bördeblickhalle 19:00 Uhr Messfeier in der Kirche 20:00 Uhr Kranzniederlegung am Ehrenmal 20:30 Uhr Tanz in der Bördeblickhalle (Tanzband: "Moonlight")
Sonntag, 7. Juli 2019 14:00 Uhr Antreten aller Schützen zum großen Festumzug; 15:00 Uhr Kuchenbuffet 16:30 Uhr Königstanz 20:30 Uhr Polonaise 21:00 Uhr Tanz in der Bördeblickhalle (Tanzband: "No Limit")
Montag, 8. Juli 2019 09:15 Uhr Antreten aller Schützen an der Bördeblickhalle 10:00 Uhr Frühschoppen mit Ehrungen in der Bördeblickhalle 15:00 Uhr Festumzug und Kinderschützenfest - Kinderschützenkönigin Elisa Lages - 20:00 Uhr Tanz in der Bördeblickhalle (Tanzband: "No Limit")
|
|
Dorfputz für das Schützenfest
2. Juli 2019
Smart Contry Side: Erstes Fazit
20. Juni 2019
Einladung der Dorfwerkstatt zum 7. Offenen Dorftreff
18.06.2019
|
Die Dorfwerkstatt Rösebeck lädt wieder alle Rösebecker*innen zum letzten gemütlichen Treffen vor der Sommerpause, am Dienstag, dem 18. Juni ein. Beginn ist ab 18 Uhr im Multifunktionsraum der Bördeblickhalle. Alle Rösebecker*innen sind herzlich willkommen. |
Altglascontainer & Co. ziehen um
Mai 2019
Einladung der Dorfwerkstatt zum 6. Offenen Dorftreff
16.05.2019
| Die Dorfwerkstatt Rösebeck lädt alle Rösebecker*innen zum nächsten gemütlichen Treffen, am Donnerstag, dem 16. Mai ein. Beginn ist um 18 Uhr im Multifunktionsraum der Bördeblickhalle. Im Dorftreff soll die regelmäßige Zusammenkunft der Dorfgemeinschaft ermöglicht werden. In gemütlicher Runde wird zum Klönen und allgemeinen Austausch eingeladen. Eine Nutzung der Medienecke sowie das Spielen mitgebrachter Spiele ist möglich. Die Organisatoren freuen sich über neue Ideen und Ratschläge die sie bei der Gestaltung des Offenen Dorftreff mit einbeziehen können. |
100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Rösebeck
Osterfeuer des Sportvereins
20.04.2019
Einladung der Dorfwerkstatt zum 5. Offenen Dorftreff
17.04.2019
| Die Dorfwerkstatt Rösebeck lädt alle Rösebecker*innen zum nächsten gemütlichen Treffen, am Mittwoch, dem 17. April ein. Beginn ist um 18 Uhr im Multifunktionsraum der Bördeblickhalle. Im Dorftreff soll die regelmäßige Zusammenkunft der Dorfgemeinschaft ermöglicht werden. In gemütlicher Runde wird zum Klönen und allgemeinen Austausch eingeladen. Eine Nutzung der Medienecke sowie das Spielen mitgebrachter Spiele ist möglich. Die Organisatoren freuen sich über neue Ideen und Ratschläge die sie bei der Gestaltung des Offenen Dorftreff mit einbeziehen können. |
Projekt SCS: Einladung zur Dorfkonferenz am 9. April
09.04.2019
| Westfalen-Blatt vom 12.04.2019: | |
Umwelttag in Rösebeck
04.04.2019
Mitgliederversammlung 2019 des Betreibervereins Bördeblickhalle Rösebeck e.V.
15.02.2019
| Westfalen-Blatt vom 19.03.2019: |
Einladung der Dorfwerkstatt zum 4. Offenen Dorftreff
13.03.2019
Preisskat in den Rosbacher Stuben
09.03.2019
Am Samstag, 9. März 2019 findet ab 20:00 Uhr wieder der Preisskat in den Rosbacher Stuben statt.
Es warten attraktive Preise auf dieTeilnehmerinnen und Teilnehmer.
Um besser planen zu können, bitten wir um eine unverbindliche Voranmeldung an
Viel Glück und ein gutes Blatt wünscht der SuS Rösebeck 1958 e.V.
Rösebecker Karneval 2019
23.02.2019
| Westfalen-Blatt vom 26.02.2018: |
| Neue Westfälische vom 26.02.2018: |
Karneval der Rösebecker Vereine 2019
23.02.2019

Rösebeck feiert Karneval
Unter dem Motto „Piraten entern Rösebeck und wir schmeißen den Klabautermann über Bord“ wird am Samstag, den 23.02.2019 die Karnevalssaison eröffnet. Die Sitzung in der Bördeblickhalle beginnt um 19:31 Uhr. Durch das Programm führt das bewährte „Elferratsdreigestirn“ Heidi Stoppelkamp, Frank Bosin und Rafael Weber.
Ein buntes Programm wird von der Dorfgemeinschaft auf die Bühne gebracht. Über 50 Akteure konnten gewonnen werden, teilte Rafael Weber mit. Im Programm wird es an nichts fehlen. Büttenreden, Sketche und Tänze. Beispielsweise wird die Sicherheit bei solch einer Sitzung thematisiert oder Alternativen geboten, wenn man nicht auf der Bühne stehen würde. „Dumm laufen“ kann es nicht nur an einer Supermarktkasse. Fehlen darf natürlich nicht die mittlerweile traditionelle Teilnahme der JazzDance-Gruppe La Tenue aus Daseburg, das Männerballett oder die dorfeigene Funkengarde S(üß) u(nd) S(exy). In diesem Jahr wird es zusätzlich eine Weltpremiere geben. Erstmals zeigt ein Solomariechen ihr Können. Der fällige Dorftratsch bildet garantiert auch wieder einen Höhepunkt im Programm ab.
Aber nicht nur für das seelische Wohl, sondern auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Während und besonders nach dem offiziellen Teil spielen „The Moonlights“ auf. Alte und neue Karnevalsschlager werden die Halle zum Beben bringen. Dazu wird natürlich wieder eine Prämierung für das beste Kostüm ausgelobt, sowohl für ein Einzelkostüm als auch für die am originellsten verkleidete Gruppe. In den vergangenen Jahren waren immer sehr viele tolle und kreative Kostüme zu sehen. Rösebeck freut sich auf alle Besucher von nah und fern.
Schnatgang nach Gut Dinkelburg
16.02.2019
Einladung der Dorfwerkstatt zum 3. Offenen Dorftreff
13.02.2019
Veranstaltungskalender für das Jahr 2019
Herbst 2018
Die Termine in Rösebeck für das Jahr 2019 wurden von den Vereinen und Institutionen zusammengestellt.
Die Termine sind wieder hier im Veranstaltungskalender vermerkt und stehen zum Herunterladen bereit.

Weihnachtsbäume werden eingesammelt
19.01.2019
Einladung der Dorfwerkstatt zum 2. Offenen Dorftreff
16.01.2019
Weihnachtsbaum aufstellen - Nikolausfeier für die Kinder - Adventfeier 60plus
01.12.2018
Einladung der Dorfwerkstatt zum 1. Offenen Dorftreff
15.11.2018
Weinfest im Pfarrhaus
27.10.2018
|
Die kfd Rösebeck richtet am Aus organisatorischen Gründen Für Anmeldung und Rückfragen bitte |
![]() |
Gemeinsames Mittagessen im Pfarrheim am Patronatsfest
23.09.2018
Gemeinsames Kinderferienprogramm 2018
Sportfest 2018 des SuS Rösebeck
Mark und Jeanette Köster regieren im Jahr 2019
01.07.2018
Schützenfest 2018 mit Königschießen für das Jahr 2019
30.06.-01.07.2018
| Jubelkönigspaare |
| von links: David Mörs (amtierender König), Marianne und Gerhard Hartmann (25 Jahre), Josefine und Walter Rose (40 Jahre), Frank Bosin (Oberst) |
| Geehrte Jubilare |
| von links: David Mörs (amtierender König), Thomas Henkenius (25), Elmar Boenke (25), Olaf Walter (Adjutant), Michael Walter (1. Vorsitzender), Horst Kabus (40), Jürgen Tillmann (25), Franz-Josef Wecker (50), Gerhard Hartmann (Jubelkönig 25 Jahre), Heinz Robrecht (50), Walter Rose (40), Karl-Heinz Fleischhacker (40), Frank Bosin (Oberst) |
1. Mai 2018: Familiennachmittag mit Maiwanderung
01.05.2018
| Die Löschgruppe Rösebeck veranstaltet auch in diesem Jahr einen Familientag. Traditionell beginnt der Tag mit einer Maiwanderung. Alle Interessierten treffen sich um 11 Uhr am Gerätehaus Rösebeck. Für die Verpflegung unterwegs ist gesorgt. Im Anschluss an die Wanderung werden leckere Würstchen und Pommes angeboten. Ab 14 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Die Löschgruppe Rösebeck möchte an diesem Tag Kinder, Jugendliche und Erwachsene herzlich einladen, sich einen Einblick in die vielfältige und interessante Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr zu verschaffen. Die Tore des Gerätehauses sind geöffnet und die Rösebecker Blauröcke stehen für alle Fragen zur Verfügung. |
|
1919 - 2019 Im nächsten Jahr feiert die Löschgruppe Rösebeck ihr 100-jähriges Bestehen. |
Jubelkommunion in Rösebeck
22.04.2018
| Westfalen-Blatt vom 25.04.2018: |
Preisskat in den Rosbacher Stuben
21.04.2018
Am Samstag, 21. April 2018 findet ab 19:30 Uhr wieder der Preisskat in den Rosbacher Stuben statt.
Es warten attraktive Preise auf dieTeilnehmerinnen und Teilnehmer.
Um besser planen zu können, bitten wir um eine unverbindliche Voranmeldung an
Viel Glück und ein gutes Blatt wünscht der SuS Rösebeck 1958 e.V.
Musikalischer Abend des Spielmannszuges
14.04.2018
Westfalen-Blatt vom 18.04.2018: |
Osterfeuer am Sportplatz in Rösebeck
31.03.2018
Mitgliederversammlung 2018 des Betreibervereins Bördeblickhalle Rösebeck e.V.
09.03.2018
![]() |
| von links: Stefan Wäsche (2. Vorsitzender), Olaf Walter (Technischer Beauftragter), Hubertus Becker (1. Vorsitzender) Gaby Ludwig (Hallenwartin), Julia Robrecht (Schriftführerin), Rafael Weber (1. Kassierer), Andreas Walter (2. Kassierer) |
|
Am 9. März 2018 trafen sich die Mitglieder des Betreibervereins Bördeblickhalle Rösebeck e.V. im Essraum der Bördeblickhalle. Hubertus Becker, 1. Vorsitzender des Betreibervereins, begrüßte die Anwesenden. Nachdem der Jahresbericht von Schriftführerin Julia Robrecht und der Kassenbericht von Kassierer Rafael Weber den Anwesenden vorgetragen wurde, standen Wahlen auf der Tagesordnung. Hier wurden Stefan Wäsche (2. Vorsitzender) und Rafael Weber (Kassierer) zur Wiederwahl vorgeschlagen und von der Versammlung einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Aktivitäten im vergangenen und kommenden Jahr: |



